Es ist nicht der Regelfall, dass du eine Fitnesstrainer Ausbildung kostenlos absolvieren kannst. In seltenen Fällen gibt es Angebote von Anbietern wie der Akademie für Sport und Gesundheit, diese sind aber immer zeitlich begrenzt. Deshalb geben wir dir in unserem weiteren Artikel wertvolle Tipps zu möglichen Finanzierungshilfen und Vergünstigungen für deine Fitnesstrainer Ausbildung.
Eine Ausbildung zum Fitnesstrainer kann und ist meistens mit ziemlich hohen Kosten verbunden. Kostenlos im direkten Sinne gibt es eine Fitnesstrainer Ausbildung nicht, um so interessanter ist es daher, sich verschiedene Fördermöglichkeiten mal etwas genauer anzuschauen. Gibt es überhaupt Möglichkeiten finanzielle Unterstützung zu erhalten? Wenn ja, welche Optionen stehen mir zur Verfügung? Welche Bedingungen werden dafür vorausgesetzt?
Sagen wir einmal so, wer sich gezielt über Fördermöglichkeiten bei der Ausbildung zum Fitnesstrainer informiert, kann durchaus einige Euros einsparen. Auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten stehen die Chancen nämlich durchaus sehr gut, was einen finanziellen Zuschuss betrifft. Betrachten wir die unterschiedlichen Möglichkeiten nun mal etwas genauer.
Das Aufstiegs BAföG bietet dir die Möglichkeit einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro zu erhalten. Die Bedingung bei der ganzen Sache ist lediglich, dass du dich mit der ausgewählten Aus- oder Weiterbildung höher qualifizierst, also beispielsweise auch einen Betriebswirt oder Bachelorabschluss erreichst. Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bekommst du vierzig Prozent der Gesamtsumme erstattet und brauchst es nicht zurückzahlen. Im Endeffekt soll dir das Ganze auch zusätzlich Motivation geben, den Abschluss erfolgreich zu absolvieren. Damit sparst du zum einen Zeit ein und zum anderen auch jede Menge Geld.
Eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung deiner Fitnesstrainer Ausbildung sind die sogenannten Bildungsprämien. Mit ihnen erhältst du ganze fünfzig Prozent der Gesamtkosten erstattet. Diese Option geht jedoch mit einigen Bedingungen einher. Du solltest nämlich mindestens 25 Jahre alt sein und weniger als 20.000 Euro Brutto im Jahr verdienen. Des Weiteren solltest du mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und einen Lehrgang auswählen, welcher nicht mehr als 1000€ kostet. Nichtsdestotrotz kann diese Option, insbesondere für Spontanentschlossene, eine super Unterstützung darstellen.
Der Bildungsgutschein stellt eine weitere Fördermöglichkeit für die Fitnesstrainer Ausbildung dar. Dieser Gutschein stammt von der Bildungsagentur für Arbeit. Einzige Voraussetzung ist, dass der Lehrgang AZAV zertifiziert sein muss. Mit etwas Glück kannst du eine Förderung um bis zu hundert Prozent erhalten. Die Idee dahinter: Die Chancen einer Arbeitslosigkeit sollen sich dadurch drastisch reduzieren.
Wusstest du schon?
AZAV zertifiziert meint, dass der Lehrgang bzw. die Ausbildung für den Arbeitsmarkt relevant sein muss und dich, als Teilnehmer, weiterbildet.
Bist du Soldat oder Soldatin für die Bundewehr, dann erhältst du zudem Hilfe bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Voraussetzung für eine finanzielle Unterstützung ist einzig und allein ein Beratungsgespräch durch die BFD. Weitere Infos findest du auf der Homepage der Bundeswehr.
Als Mitarbeiter eines Unternehmens kannst du Kosten für weitere Aus- und Weiterbildungen teilweise steuerlich absetzen. Für genauere Informationen wird dir daher geraten, dich bei einem Steuerfachmann vor deiner nächsten Steuererklärung beraten zu lassen.
Selbständige Unternehmer haben diese Möglichkeit leider nicht, da die entstandenen Kosten als Betriebsausgaben verzeichnet werden.
Einige Bundesländer werben mit verschiedenen Förderprogrammen zur Unterstützung bei weiteren Aus- und Weiterbildungen. Die folgende Auflistung soll einen knappen Einblick geben:
Es gibt neben den oben aufgelisteten Bundesländern noch zahlreiche Andere. Für genauere Informationen kannst du dich auf der jeweiligen Homepage der einzelnen Bundesländern informieren. Gebe hierzu einfach den Namen des Bundeslandes bei Google ein und du findest die Homepages sehr schnell.
Wie du sehen kannst, hast du einige Möglichkeiten dir finanzielle Unterstützung einzuholen. Insbesondere der Bildungsgutschein ermöglicht es dir, mit etwas Glück, die Ausbildung zum Fitnesstrainer sogar kostenlos zu absolvieren. Alle weiteren Förderangebote kommen dir, sofern du die Voraussetzungen erfüllst, auch ein großes Stück entgegen und du kannst ordentlich Geld einsparen. Informiere dich am Besten vor Antritt deiner Ausbildung nochmals gezielt bei deiner auserwählten, für dich abgestimmten Fördermöglichkeit.