Ernährungsberater erfahren einen immer stärker anwachsenden Boom in der heutigen Gesellschaft. Wenn du dir also schon eine Weile Gedanken darüber machst, ob du eine Ausbildung zum Ernährungsberater starten sollst, dann ist JETZT der richtige Zeitpunkt dazu. Bevor du dich jedoch entscheidest die „normale“ Ausbildung zum Ernährungsberater zu absolvieren, solltest du dir einen kleinen Überblick verschaffen, welche Spezialisierungsmöglichkeiten dieser Beruf mit sich bringt. Vielleicht interessiert dich ja die Ausbildung zum Ernährungsberater für Tiere?!
Vorsicht, nicht erschrecken! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten von Weiterbildungen für Ernährungsberater! Um dir einen Überblick zu verschaffen, haben wir dir folgend eine kleine Übersicht zusammengestellt. Diese beinhaltet eine Vielzahl von Spezialisierungsmöglichkeiten.
Wie du unschwer erkennen kannst, erhältst du alleine in der Grafik einen Einblick in 16 verschiedene Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Bei dieser wahnsinnigen Auswahl sollte auch wirklich für jeden etwas zu finden sein. Im Anschluss findest du kurze Infotexte zu allen aufgeführten Weiterbildungen und den passenden Anbieter dazu.
Die vegane Ernährung rückt bei immer mehr Menschen in den Fokus. Da diese Ernährungsform jedoch einiges an Wissen voraussetzt, suchen viele Menschen nach derartiger Unterstützung. An dieser Stelle kommst du ins Spiel, wenn du dich zum Ernährungsberater für vegane Kostformen ausbilden lässt. Genauere Informationen dazu findest du hier.
Überzeugt von Greta Thunberg höchstpersönlich, den Auswirkungen des Klimawandels oder beispielsweise erschreckenden Videos zum Thema Massentierhaltung entgegenzutreten – die Umstellung zur rein vegetarischen Ernährung wird immer mehr zum Bevölkerungstrend. Warum also nicht Ernährungsberater rund um vegetarische Ernährung werden und den Menschen bei ihrem Wunsch helfen? Mehr Informationen zu dieser Weiterbildung findest du hier.
Als Ernährungsberater mit der Fachrichtung für Heilpflanzenkunde hilfst du Menschen, Erkrankungen wirksam zu verhindern. Dabei steht insbesondere die Gesundheitsförderung im Fokus. Du erwirbst Wissen rund um die verschiedenen Heilpflanzen und weißt diese optimal zu nutzen, wenn es um die Verbesserung der Gesundheit deiner Patienten geht.
Eine schwangere Frau möchte, die wohl schönste Zeit in ihrem Leben genießen. Dennoch kursieren zahlreiche Mythen herum, welche Lebensmittel auf keinen Fall während einer Schwangerschaft gegessen werden sollten. Ein weiterer Punkt befasst sich auch mit der anschließenden Ernährung der Säuglinge. Was Frau und Baby essen sollen und was besser nicht, hinter welcher Behauptung auch wirklich etwas steckt oder welcher Mythos schlicht und ergreifend erfunden ist, kannst du als ausgebildeter Ernährungsberater für Schwangere und Säuglinge bestens vermitteln. Du stehst den werdenden Müttern und ihren Schützlingen mit Rat und Tat zu Seite und unterstützt sie in einer ihrer schönsten Lebensphasen.
Ein Ernährungsberater für Kinder versucht diesen beizubringen, wie sie sich gesund ernähren. Es wird versucht die Kinder für eine gute, ausgewogene Ernährung zu sensibilisieren. Den Eltern wird dabei meist ein riesiger Brocken abgenommen, da die Ernährung häufig zum großen Problem werden kann. Genauere Informationen zur Ernährungsberater Ausbildung für Kinder findest du hier.
Als Gewichtscoach für Gewichtsmanagement hilfst du anderen Menschen dauerhaft ihre Linie zu halten und fit zu bleiben. Du befasst dich insbesondere mit dem Thema Übergewicht, welches in der heutigen Zeit ein nicht zu unterschätzendes Thema ist und nicht selten auftritt.
Ernährungsfachwirte arbeiten oft präventiv und klären die Menschen über die verschiedenen Ernährungstrends und Ernährungsmythen auf. Dabei fokussieren sie eine gesunde Ernährung im Hinblick auf Haut, Psyche, Fitness und Gemüt. Ihr Ziel ist es durch ihre Tipps, Tricks und Unterstützung mehr Lebensqualität und Wohlbefinden zu generieren.
Als Ernährungsberater für ketogene Ernährung verhilfst du Menschen ihre Ernährung zu einer Art Low-Carb-Ernährung umzustellen. Mit der Aufnahme vieler gesunder Fette und nur sehr wenigen Kohlenhydraten erlangt der Organismus den Grad der sogenannten „Ketose“. In diesem Stadium verbrennt der Organismus Fett anstelle von Zucker als Brennstoff für die Zellenergie. Aufgrund der fehlenden Zuckermolekülen ist die Leber verpflichtet, Fettsäuren in sogenannte „Ketonkörper“ zu transformieren. Diese Form der Ernährung eignet sich demnach auch hervorragend für eine Diät.
Es gibt einige Menschen, die sich an dieser Ernährungsform orientieren. Sie orientieren sich dabei an Lebensmitteln, welche in der Steinzeit zur Verfügung standen. Aus diesem Grund verzichten sie auf Lebensmittel wie Getreide, Zucker oder Milchprodukte. Als Ernährungsberater mit dieser Fachrichtung verhilfst du Menschen ihre Ernährung in die sogenannte „Steinzeiternährung“ umzuwandeln.
Beim Ernährungsberater mit der Fachrichtung Nahrungsergänzungsmittel wirst du zum Vollprofi innerhalb dieser Schiene ausgebildet. Unterstütze deine Kundschaft als fachkompetenter Coach für Nahrungsergänzungsmittel und Supplements bei sämtlichen Belangen zu diesem Thema und achte auf einen schonenden und verantwortungsbewussten Einsatz der jeweiligen Produkte!
Zu wenig sportliche Betätigung, unausgewogene Lebensweise, arbeitsbedingter Druck, Umweltbeeinträchtigungen – der heutige Alltag macht es uns nicht leicht, auf lange Sicht physisch und psychisch fit zu bleiben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen eine umfassende Vorsorge und einen bewussten Lebensstil anstreben. Mit deinem erworbenen Wissen unterstützt du Firmen oder Privatpersonen bei der Prävention von Krankheiten.
Nicht nur wir Menschen sollten uns ausgewogen ernähren. Auch für unsere Haustiere muss dafür gesorgt werden. Immer häufiger achten Haustierbesitzer auf eine gesunde Ernährung ihrer Liebsten. Nichtsdestotrotz fällt es ihnen jedoch schwer, herauszufiltern, was genau dem jeweiligen Tierchen denn nun guttut. Als Ernährungsberater für Tiere unterstützt du Frauchen und Tier auf der Suche nach der idealen Ernährung. Hier findest du ausführliche Text zur Ernährungsberater Ausbildung für Hunde, Katzen und Pferde.
Immer häufiger leiden Menschen an den unterschiedlichsten Lebensmittelunverträglichkeiten. Als Ernährungsberater mit dieser Fachrichtung bist du also darauf spezialisiert und kannst den Menschen die optimale Unterstützung gewährleisten.
Diabetes ist eine nicht zu unterschätzende Krankheit, bei der insbesondere auf die Ernährung geachtet werden muss. Als Ernährungsberater für Diabetiker leistest du deinen Patienten optimale Unterstützung und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einen ausführlichen Text zu dieser Weiterbildung gibt es hier.
Eine gesunde Ernährung – auch im hohen Alter von unbeschreiblich großer Bedeutung. Als Ernährungsberater speziell für Senioren verhilfst du älteren Generationen dazu sich mittels einer gesunden Ernährung länger fit und gesund zu halten.
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung als Sportler ist unglaublich wichtig. Nicht umsonst werden von Sportclubs immer wieder Ernährungsberater zu Rate gezogen. Als Ernährungsberater für Sportler bist du also Vollprofi, wenn es um den gesunden Lebensstil geht und verhilfst den sportlichen Menschen um dich herum, fit zu bleiben und sich gesund zu ernähren.
Die Zahl vorhandener Anbieter ist ebenso riesig wie die zahlreichen Möglichkeiten dich zu spezialisieren. Aus diesem Grund kann man schnell mal den Überblick verlieren und man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Aus diesem Grund ist es immer ratsam dich genaustens zu den verschiedenen Anbietern zu informieren. Es ist immer gut, wenn du nach Zertifizierungen und Anerkennungen Ausschau hältst. Sind keinerlei dieser Qualitätsmerkmale vorzufinden, würden wir dir raten die Finger davon zu lassen, da es sich möglicherweise dann um einen unseriösen Anbieter handelt. Damit du diesen Fehler nicht begehen kannst, haben wir dir eine Übersicht erstellt. In dieser findest du zertifizierte Anbieter und deren Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der Ernährungsberater Ausbildung.