Ernährungsberater geraten immer mehr und mehr in den gesellschaftlichen Fokus. Mit dem Wandel der Zeit achten immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung und wollen sich selbst darüber informieren oder fachliche Informationen beziehen können. An dieser Stelle kommst du ins Spiel, da du mit der Ausbildung zum Ernährungsberater die perfekten Voraussetzungen für solch eine Beratung mitbringst. Das wirklich facettenreiche an diesem Beruf ist jedoch die Vielseitigkeit, da du nicht nur bereits gesunden Menschen helfen kannst, sondern auch kranken Patienten mit Rat und Tat zur Seite stehen wirst. Welche Voraussetzungen stecken jedoch hinter einem solch immer wichtiger werdenden Beruf?
Bevor hier einige der potentiellen Voraussetzungen aufgelistet werden, ist es wichtig zu erwähnen, dass die Voraussetzungen immer sehr individuell sind und sich höchstwahrscheinlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden werden. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, sich beim final ausgewählten Institut nochmals genauer zu informieren. Zusätzlich kannst du auf unserer Seite gratis das Infomaterial der renommierten Anbieter für die Ernährungsberater Ausbildung anfordern.
Zunächst betrachten wir die schulischen Voraussetzungen, welche die Ausbildung zum Ernährungsberater mit sich bringt. Prinzipiell wird ein Schulabschluss vorausgesetzt. Ob Realschul- oder Hauptschulabschluss hängt jedoch wieder vom Anbieter selbst ab. Ein paar wenige Anbieter bieten die Ausbildung sogar ohne Schulabschluss an.
Häufig wird betont, dass gute Noten in Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie und Biologie von Vorteil sein können, da der Ernährungsbereich einige dieser Bereiche miteinbezieht. Darüber hinaus sind Erfahrungen im medizinischen und gesundheitlichen Bereich ebenfalls gut, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Neben den bereits erwähnten schulischen Voraussetzungen bringt die Ausbildung zum Ernährungsberater auch einige menschliche Voraussetzungen mit sich. Zunächst solltest du mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn du Ernährungsberater werden möchtest, solltest du gerne mit Menschen zusammenarbeiten und sozial angehaucht sein. Außerdem solltest du Leidenschaft für diesen Beruf sowie Durchhaltevermögen mitbringen. Eine gute Menschenkenntnis wäre ebenfalls nur von Vorteil. Darüber hinaus solltest du sorgfältig arbeiten können, dich selbst gut organisieren wissen und einen Hauch Kreativität einbringen.
Da sich die Voraussetzungen individuell stark unterscheiden können und teilweise sogar gar nicht da sind, kann nahezu Jedermann die Ausbildung zum Ernährungsberater starten. Aus diesem Grund solltest du dich final auch für einen Anbieter entscheiden, der auch von Krankenkassen etc. angesehen und geschätzt wird, sodass du dich von anderen abheben kannst. Vielleicht entscheidest du dich daher auch nicht einfach nur für das kürzeste und günstigste Angebot, sondern wägst auch inhaltliche Bereich vergleichend ab.
Die folgende Übersicht soll nochmals das wichtigste zusammenfassen, damit du alle potentiellen Voraussetzungen auf einen Blick hast.
Voraussetzungen / Wissenswertes | Ernährungsberater Ausbildung |
Schulische, fachspezifische Voraussetzungen |
|
Persönliche Voraussetzungen |
|
Sonstige Voraussetzungen |
|